
Besichtigung von Ruinen
Mörsberg (Morimont)
Geschichte
Die Burg wurde 1271 in einer Verkaufsurkunde zwischen dem Grafen von Pfirt und dem Basler Bischof erwähnt. 1356 fiel sie einem Erdbeben zum Opfer. Peter von Mörsberg, ein Vasall der Grafen von Pfirt, baute die Burg zu einer Festung um, die später durch Bündnisse in den Besitz der Habsburger überging. Zweimal wurde die Burg von den Schweizern belagert, bis die Franzosen sie schließlich 1637 im Dreißigjährigen Krieg zerstörten.
Sagenhaftes
Eine junge Waise und Gänsehirtin namens Mathilde von Mörsberg empfing eines Tages von ihrer Patentante einen Apfel, der drei Wünsche erfüllen konnte. Dank dieser magischen Frucht erhielt Mathilde ein wunderschönes Kleid und ging zwei Mal zu einem Ball, der von einem schönen, reichen Ritter veranstaltet wurde. Um Mitternacht jedoch wurde die Schöne wieder unsichtbar. Der verzweifelte Ritter ließ die junge Frau, die sein Herz erobert hatte, anhand eines Rings, den er ihr geschenkt hatte, suchen. Als er sie gefunden hatte, heiratete er sie. Na, erinnert Sie das an irgendetwas?
Besonderheiten
Die Burg Mörsberg, bisweilen auch „Elsässisches Pierrefonds“ genannt, birgt beeindruckende Überreste der Verteidigungsanlagen rund um ihren Bergfried: den Flankierungsturm, der das ehemalige Logis mit mehreren Fensteröffnungen verteidigte, und den mehr als 50 Meter langen, riesigen Gewölbekeller.

Praktische Informationen
- Adresse
-
Château du Morimont
68480 Oberlarg - Anfahrt
- In Oberlarg der D 41 Richtung Levoncourt folgen. Nach ca. 1 km links in den Weg zum Hotel du Morimont einbiegen. Der Parkplatz befindet sich unterhalb des Hotels. Der mit einem roten Ring gekennzeichnete Weg führt um die ehemalige Burganlage herum.
- Gehzeit vom Parkplatz bis zur Sehenswürdigkeit
- 5 min
- Nächste Touristeninformation
- Office de tourisme du Sundgau - Sud Alsace
30, Rue Charles de Gaulle, Altkirch
03 89 40 02 90 - info@sundgau-sudalsace.fr
www.sundgau-sudalsace.fr - Facebook @tourisme.sundgau
- Verein für den Erhalt
- Les amis du Morimont
- GPS-Daten
- Lat.: 47.44534448 - Long.: 7.21456289
Sie möchten auch

Restaurant de l'hôtel Le Morimont


Restaurant de l'hôtel Le Morimont
68480 Oberlarg
03 89 40 88 92
www.lemorimont.com

Rieseneiche von Morimont


Rieseneiche von Morimont
Aus Alter und Form des Baumes lässt sich schließen, dass er auf einer offenen Weide wuchs. Letztere hat sich in den verganenen Jahrzehnten in einen Wald verwandelt. Die Eiche befindet sich auf privatem Forstgelände, ist aber vom Forstweg aus gut sichtbar.
Dieser Baum hat den Bauernkrieg erlebt und war im Breißigjährigen Krieg bereits ein kräftiges Exemplar. Die Ruinen der stolzen Burg Mörsberg liegen in unmittelbarer Nähe.
68480 Oberlarg
03 89 08 23 88
info@sundgau-sudalsace.fr
In der Nähe

Burg Landskron
