
Besichtigung von Ruinen
Hohenpfirt (Ferrette)
Geschichte
Die im 12. Jahrhundert von der einflussreichen Familie von Pfirt-Mömpelgard (Ferrette-Montbéliard) erbaute Burg entwickelte sich um 1223 zusammen mit der Stadt Ferrette (auf Deutsch Pfirt). Im 14. Jahrhundert fiel die Grafschaft in die Hände der Habsburger und später den Fuggern zu, reiche Bankiers, die die Burg modernisierten und ihre Verteidigungsanlagen an die moderne Artillerie anpassten. Im Dreißigjährigen Krieg steckten die Soldaten die Stadt und ihre Burg, die nach 1648 Eigentum des Königs von Frankreich wurden, in Brand und zerstörten sie.
Sagenhaftes
Von der Burg aus führt ein Weg zum Eingang einer Höhle, in denen Zwerge hausten, ein charmantes Volk, das den Menschen der Gegend eng verbunden war und ihnen oft bei der Arbeit half. Das lange Gewand, in das sie gekleidet waren, weckte jedoch die Neugier der Dorfbewohner und als sie die unter dem Kleid verborgenen Füße der Zwerge mit Schwimmhäuten entdeckten, verspotteten sie die Zwerge und lachten so laut, dass die Zwerge sich schworen, nie mehr in die grausame Welt der Menschen zurückzukehren.
Besonderheiten
Die Stadt ist durch Mauern mit der Burg verbunden; hinter einem befestigten Tor und einer Zugbrücke, die zur Ruine der Vorburg führen, erreicht man die Oberburg mit ihrer Kapelle und dem mehrstöckigen Wohnturm, der einen herrlichen Ausblick auf den Sundgau bietet.

Praktische Informationen
- Adresse
-
68480 Ferrette - Anfahrt
- Parkplatz am Fuß der Burg gegenüber dem ehemaligen Gericht, Rue du Château. Der Fußweg ist ausgeschildert.
- Gehzeit vom Parkplatz bis zur Sehenswürdigkeit
- 10 min
- Nächste Touristeninformation
- Office de tourisme du Sundgau, Sud Alsace
3A Route de Lucelle, 68480 Ferrette
03 89 08 23 88 - info@sundgau-sudalsace.fr
www.sundgau-sudalsace.fr - Facebook @tourisme.sundgau - GPS-Daten
- Lat.: 47.49366792 - Long.: 7.31787086
Sie möchten auch

Fackel-Silvesterabend in Ferrette


Fackel-Silvesterabend in Ferrette
Eine Idee, so einfach wie verlockend, ein Freundschaftsbeweis, ein wunderbarer Ort, eine ordentliche Dosis ehrenamtliche Energie, eine bedingungslose Unterstützung, eine großzügige Natur, ein besonderer Tag, freier Eintritt für alle – das ist das Rezept für ein einzigartiges und originelles Event im Elsässischen Jura, um das Neue Jahr zu begrüßen!
Seit mehreren Jahren hat sich am Prinzip nichts geändert. Mit Fackeln ziehen die Teilnehmer zur Burgruine Hohenpfirt, wo sie um Mitternacht mit einem Glas Crémant bewirtet werden.
Ab 22.30 Uhr laden das Sundgauer Fremdenverkehrsamt und mehrere Vereine in Ferrette zu einem Verdauungsspaziergang zur Burg ein. Sie gehen auf einem markierten Pfad, der Sie zur mittelalterlichen Ruine führt. Am Neujahrsfeuer prosten Sie mit einem Glas Crémant auf das Neue Jahr. Auch die Gaumenfreuden kommen nicht zu kurz: Vor dem Gang zur Burg hat das Restaurant du Jura Ihnen ein Schelmmermenü zum festlichen Znlass serviert, und nach Ihrer Rückkehr wartet die traditionelle Zwiebelsuppe auf Sie.
Es gibt nichts Schöneres, als den Jahreswechsel in der belebenden Luft der Jura-Ausläufer zu feiern!
Übernachtung im Maison familiale Saint-Bernard in Lucelle : Im Preis einbegriffen:
- 1 Übernachtung im Maison Saint-Bernard
- 1 Silvesterdiner im Restaurant Le Relais de l’Abbaye in Lucelle - Fackelzug in Ferrette
- 1 Glas Crémant zu Mitternacht
- 1 Frühstück im Restaurant Le Relais de l’Abbaye in Lucelle
- 1 Neujahrsmittagsessen im Restaurant Le Relais de l’Abbaye in Lucelle.
Im Preis nicht einbegriffen:Kurtaxe, Zwiebelsuppe, Getränke, Fahrtkosten, persönliche Ausgaben, Versicherungs- und Bearbeitungsgebühren.
Angebot im Rahmen der verfügbaren Plätze. Programmänderungen vorbehalten.
1A Rue de la Première Armée
68480 Ferrette
03 89 08 23 88
info@sundgau-sudalsace.fr
sundgau-sudalsace.fr

Schnitzeljagd und Schatz : Die Legende von den Zwergen von Ferrette


Schnitzeljagd und Schatz : Die Legende von den Zwergen von Ferrette
Entdecken Sie das Spiel rund um die Legende von den Zwergen von Ferrette mit der App „Sur la piste des trésors d’Alsace“ ! Die kostenlose App für iPhone und Android informiert über zahlreiche Tourismus-Touren und Freizeit-Angebote quer durch das Elsass.
Finden Sie Ihren Weg mit Hilfe der Hinweise, die Sie im Lauf der Etappen erhalten, antworten Sie auf die Fragen, rekonstruieren Sie wichtige Fundstücke auf dem Bildschirm Ihres Smartphone, um Schätze zu entdecken und am Ende des Spiels vielleicht sogar belohnt zu werden! Entdecken Sie die kleine mittelalterliche Stadt an den Ausläufern des Elsässischen Jura, die auf eine ruhmreiche Vergangenheit zurückblickt. Sie werden bezaubert sein von den schmalen und romantischen Pfaden, die Sie zu den stolzen Ruinen von Burg Hohenpfirt und zur sagenumwobenen Zwergengrotte führen.
Sie haben mehrere Möglichkeiten, um die App herunterzuladen: direkt im Appstore oder Playstore Ihres Smartphones oder Tablets (suchen Sie „Sur la piste des trésors d’Alsace“ und laden Sie die App herunter), oder auf Ihrem Handy-Navigator mit Hilfe des Links
http://bit.li/jouer-alsace
3a route de Lucelle
68480 Ferrette
03 89 08 23 88
In der Nähe

Mörsberg (Morimont)
